Kiwanis Club Garmisch-Partenkirchen

Serving the Children of the World

Menu
  • Home
  • Über uns
  • Club
    • Vorstand
    • Wir zeigen Gesicht
    • Jahresprogramm 2023
  • Presse
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Projekte
  • Bilder & Videos
    • Videos
    • Archiv
      • GAP.beinand
      • Konzerte
      • Knödelfest
      • Richard Strauss Tage
      • Zammafestival 2019
      • Weitere Projekte
      • Benefiz-Golfturnier
      • Vorträge
  • Kontakt
  • Service
    • Impressum
    • Helfen und Spenden
    • Links
    • Datenschutzerklärung
Menu

Wir zeigen Gesicht

Wir zeigen Gesicht
Folie8
Folie5
Folie 9
Peter Bitzl: "Deshalb bin ich bei Kiwanis:

Die Schere zwischen Arm und Reich öffnet sich in Deutschland immer stärker – auch unsere Region und unser Landkreis sind davon betroffen.

Als ich vor einer ganzen Reihe von Jahren gefragt wurde, ob ich KIWANIS-Mitglied werden möchte, habe ich mir die Werte, das Profil von KIWANIS angesehen. Der eindeutige Wertekanon, das Engagement für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderung haben mich damals überzeugt.

Mein Leben war bisher erfüllend: Beruflich hatte ich spannende Aufgaben, privat habe ich eine wunderbare Familie, meine Frau und meine beiden Söhne, auf die ich stolz bin. Ich kann getrost sagen, dass ich auf der Sonnenseite des Lebens angekommen bin.

Es war für mich daher an der Zeit etwas an die Allgemeinheit zurückzugeben, sich eben für Kinder, für Jugendliche und Menschen mit Behinderung zu engagieren.

Kiwanis ist hierfür der richtige Ort, denn, was gibt es schöneres als Kinderlachen!“ .

Werner Sappa: "Deshalb bin ich bei Kiwanis:

Bei Kiwanis bin ich aus drei Gründen:

Zum einen setze ich mich mit meiner beruflichen Qualifikation als Lehrer und Schulleiter auch nach meiner Pensionierung gerne für Kinder und Jugendliche ein. Sie sind unsere Zukunft und es lohnt sich jeder Euro und jede Arbeitsstunde, die in diesem Bereich investiert wird.

Der zweite Grund besteht darin, dass im Club viele lebens­erfahrene und beruflich erfolgreiche, aber auch mehrere junge Leute gut zusammenarbeiten. Die verschiedenen Blickwinkel auf unsere Gegenwart und vor allem auf die Zukunft bereichern mich einfach. Man kann als Ü 70- Person Erfahrungen weitergeben, aber auch von den Jüngeren vieles hinzulernen.

Zum dritten kommt das breit gefächerte Angebot des Clubs an kulturellen, wissenschaftlichen, religiösen, musischen und gesellschaftlichen Angeboten. Es ist enorm, was hier an Vielfalt geboten wird. Hinzu kommen auch die privaten Kontakte. Ich habe im Club verlässliche Freundschaften gefunden, und gerade dieser gesellschaftliche Zusammenhalt ist mir sehr wichtig.“

Veronika Kammermeier: "Deshalb bin ich bei Kiwanis

Ich bin eines der jüngsten Mitglieder von Kiwanis Garmisch- Partenkirchen und deswegen auch für die aktiveren Veranstal­tungen zuständig.

Gerade in den heutigen Zeiten, in denen soziale Medien in der Jugend eine immer größere Bedeutung haben, wollen wir die Kinder zum Rausgehen, zum Bewegen an der frischen Luft motivieren.

Durch gute Kontakte zu den Schulen können wir mit Kiwanis genau an dem Ort unsere Projekte durchführen, an dem sie am meisten gebraucht werden. Dabei ist es uns wichtig die Kinder zu nichts zu zwingen, sondern ihnen Ideen und den Raum diese auszuleben zu geben, sodass sie selbst entschei­den können, was sie wollen.

Da ich selbst sehr sportbegeistert bin, möchte ich dies gerne an die jüngeren Generationen weitergeben und unterstütze deshalb sehr gerne den Kiwanis Club!“

Stroh
Vogelmann
Schubert
Jonathan Stroh: "Deshalb bin ich bei Kiwanis:

Ich bin KIWANIS Mitglied, weil der Club mir erlaubt mich in die Gesellschaft einzubringen und mit Gleichgesinnten Projekte zu stemmen, die nur mit einem großen Netzwerk stemmbar sind. Jedes Mitglied hat andere Stärken und so können wir gemein­sam Gutes tun. Durch die weite internationale Verbreitung von KIWANIS komme ich außerdem mit vielen Leuten in Kontakt.“

Antonia Vogelmann: "Deshalb bin ich bei Kiwanis:

Weil mir meine Mitmenschen am Herzen liegen. Ich möchte einen Beitrag leisten, unsere Welt zu verbes­sern – eine Welt, in der alle Kinder und Jugendliche ein Recht auf Chancengleichheit haben sollten.

Elisabeth Schubert: "Deshalb bin ich bei Kiwanis:

„Ein guter Freund machte mich auf KIWANIS aufmerksam und meinte, ich würde gut dazu passen. Und so wurde ich im März 2017 Mitglied des Clubs. Warum ich nach wie vor gerne dabei bin? Es ist ein kreativer Club, der im Landkreis Garmisch-Partenkirchen vor allem Kindern und Jugendlichen Gutes oder auch Lehrreiches tut, sich auch um Senioren kümmert und einzelne Projekte unterstützt. Etliche unserer Mitglieder unterschiedlichen Alters und Berufe sind bewun­dernswert rührig. Um dafür Gelder zu bekomen, werden viele Aktivitäten (Benefizveranstaltungen) durchgeführt, bei denen sich die Mitglieder und Partner je nach Fähigkeit ein­bringen können.

Das „Clubleben“ kommt dabei nicht zu kurz und ich habe mich gut integriert. Wir treffen uns zu Geselligkeit, Vorträ­gen, Besichtigungen und Ausflügen.

Kurz und gut: Meine Mitgliedschaft bei KIWANIS ist ein Ge­winn für mich und bereichert mein Leben.“

Folie7
Rösner
Dietrich
Steffi Schmidt: "Deshalb bin ich bei Kiwanis:

Ich darf seit einigen Jahren bei Kiwanis GAP Mitglied sein und freue mich über diese Ehre, als zweite Frau in der Clubge­schichte zu einer Mitgliedschaft eingeladen worden zu sein.

Was interessiert mich an der Mitgliedschaft und begründet meine Teilnahme?

Der Kiwanis Club verschreibt sich der Aufgabe, Charities zu­gunsten Kindern und Schwächeren zu organisieren, Geld durch Aktionen zu sammeln und den o.g. Zielgruppen zugutekommen zu lassen.

Als Schulleiterin der größten Grund- und Mittelschule des Landkreises GAP sehe ich täglich, welche Sorgen und Nöte Kinder und Jugendliche haben, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens zuhause sind. Die Themen Integration, Inklusion und Unterstützung von sozial benachteiligten Kindern liegen mir sehr am Herzen. Die Chancen der Heranwachsenden sind immer noch nicht gleich verteilt; den wichtigsten Einfluss für die schulische und persönliche Entwicklung und das Weiter­kommen im Leben hat nach wie vor das Elternhaus. Kinder aus bildungsfernen Schichten mit wenig häuslicher Unterstützung zeigen mehr Defizite in der persönlichen Entwicklung, z.B. in der Ausbildung des Selbstbewusstseins, beispielsweise im sprachlichen Ausdruck oder auch im Arbeitsverhalten.

Wir haben diese Probleme im Fokus unserer ehrenamtlichen Arbeit! In den gemeinsamen Projekten von Kiwanis und Schule zielen wir auf die Stärkung der Kompetenzen der Schülerin­nen und Schüler ab, sei es im persönlichen Bereich oder in der Fähigkeit, Aufgaben im Team anzugehen. In künstlerischen Projekten eröffnen wir eine Teilhabe an kulturellen Events, die in der Alltagswelt vieler Kinder gar nicht vorkommen.

Also Bildung, Teilhabe und Unterstützung für möglichst alle Kinder und Jugendlichen im Landkreis!

Ich freue mich mitwirken zu können, diese Probleme anzu­gehen und benachteiligte Kinder und Jugendliche zu fördern. Kiwanis leistet einen Beitrag zur Linderung der Nöte der be­ladenen Kinder und Jugendlichen und ermöglicht Teilhabe am kulturellen und gesellschaftlichen Leben.

Danke Kiwanis!“

Stephan Rösner: "Deshalb bin ich bei Kiwanis:

Als Vater von drei Kindern ist mir die Förderung der Kinder und Jugendlichen in unserem Landkreis ein besonderes Anliegen. Die KIWANIS unterstützen gerade diese in besonderem Maße. Darüber hinaus genieße ich den Kontakt und den Austausch mit den sozial engagierten KIWANIS-Mitgliedern und freue mich immer wieder auf gemeinsame Veranstaltungen wie Konzerte, das Knödelfest sowie die fachlich hochqualifizierten Vorträge über die verschiedensten Themen.“

Stephanie Dietrich: "Deshalb bin ich bei Kiwanis:

„Serving the children of the world” – dieser Leitsatz hat mich sofort angesprochen und auf Kiwanis aufmerksam gemacht. Nachdem ich zuvor bei einigen Clubtreffen „geschnuppert“ hatte, war ich recht schnell überzeugt, mich beim Kiwanis Club Garmisch-Partenkirchen (KC GaPa) zu engagieren.

Der Fokus auf Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinde­rung deckt sich wunderbar mit meinem ehrenamtlichen Enga­gement als Vorsitzende des Elternbeirats und Fördervereins der Christophorusschule in Farchant.

Erfreulich ist, dass der Club keine starre Hierarchie aufweist und Vorstand sowie Mitglieder des KC GaPa durchweg boden­ständige, sympathische Menschen sind, vereint in dem Ziel, das Wohl der Kinder und Jugendlichen in der Region zu fördern. Ideen und Vorschläge der Mitglieder sind gewünscht und will­kommen, werden besprochen, entwickelt und entsprechend umgesetzt.

Obwohl ich erst seit Kurzem aktives Mitglied im Kiwanis Club bin, haben wir in dieser Zeit schon einige Projekte gemeinsam gestartet: z. B. Bewerbertrainings für die 9. bzw. 11. Jahr­gangsstufe (konzipiert für alle Schulformen), Praktikumsanfra­ge für SchülerInnen der Christophorusschule, Entwicklung eines Kiwanis-/Christophorus-Awards.

Die Club-Meetings, Vorträge und Veranstaltungen (außerhalb der Pandemiezeiten) sind interessant, informativ und von fröh­licher Geselligkeit begleitet.

Es wäre schön, wenn wir weiteren Nachwuchs für unseren Club gewinnen könnten, um das Engagement des KCs GaPa zum Wohl der Kinder und Jugendlichen in der Region für die Zukunft zu sichern. Für mich ist es auf jeden Fall ein sehr bereicherndes Engagement.“

Impressum

Datenschutzerklärung

KIWANIS intern

Kontakt

Helfen & Spenden

©2021 Kiwanis Club Garmisch-Partenkirchen